Schützenverein

Samern e.V.

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Schützenverein Samern feiert „Fest des Jahres“ vom 13. bis zum 15. Mai

Der Schützenverein Samern bereitet sich auf sein anstehendes Schützenfest vom 13.-15. Mai vor. Auf der jüngsten, sehr gut besuchten Mitgliederversammlung blickte der Vorstand auf das Festwochenende voraus und ließ das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren.

Im vergangenen Jahr regierten König Andreas Schepers und Königin Tanja Heckmann-Bergjan, sowie Kinderkönig Nico Barmeyer und Kinderkönigin Finja van Ferth. In diesem Jahr werden außerdem Kaiser Heinrich Strohm und Kaiserin Gerhild Strohm ebenfalls von Ihrem Amt nach 5 erfolgreichen Jahren abdanken.

Kassierer Gert-Heinz Hesping konnte von einem positiven Kassenbestand berichten. Für die Schießgruppe teilte Schießwartin Andrea Bollen mit, dass die vergangene Saison mit zahlreichen Mannschaftspokalen und Einzelpokalen als sehr erfolgreich angesehen werden kann.

Wie in jedem Jahr wurden die Adjutanten, Offiziere und der Fahnenträger mit ihren Stellvertretern gewählt. Hierbei gibt es einige Änderungen:

Jan Schmagt gab das Amt des Adjutanten nach mehr als 20 Jahren stolz an Stellvertreter Andreas Schepers ab und man bedankte sich für die hingebungsvolle Leistung seinerseits. Gerhard Schulze-Holmer behält weiterhin das Amt als Adjutant inne.

Als Adjutanten Stellvertreter zählen in diesem Jahr: Guido Höffmann und Mirko Strohm.

Die Offiziere mit Gerhard Ruschulte und Gerhard Hatger bleiben unverändert.

Ebenso die stellvertretenden Offiziere mit Ihren Amtsträgern: Oliver Freytag und Jens Schepers.

Der Fahnenträger ist weiterhin Johann Föge und als seine Vertretung wurde Derk Rolink neu gewählt, der Jörg Immink nach 7 Jahren ersetzt. Auch bei ihm wurde sich herzlich für die Ausübung des Amts bedankt.

Die Vorfreude auf das Schützenfest war den Schützen schon auf der Mitgliederversammlung anzumerken.

Beginnen soll das große Fest des Jahres am Sonnabend, den 13. Mai um 19:30 Uhr mit dem Antreten beim Dorfgemeinschaftshaus (Am Wehr), begleitet durch den Spielmannzug Suddendorf. Anschließend wird auf dem Kommersabend zu Ehren des Königs- und Kaiserpaares Andreas Schepers und seiner Königin Tanja Heckmann-Bergjan sowie Kaiser Heinrich Strohm und Kaiserin Gerhild Strohm inklusive der beiden Throne gefeiert. Für musikalische Stimmung sorgt die Showband „SunBeach“.

Am Sonntag, den 14. Mai treten die Schützinnen und Schützen beim Denkmal mit dem Spielmannzug Suddendorf und dem Posaunenchor der Erlöserkirche Gronau an, um die Gefallenenehrung und Kranzniederlegung vorzunehmen. Danach ist Abmarsch zum Festzelt mit anschließendem Königs- und Kaiserschießen. Das neue Königs- und Kaiserpaar stellt sich erstmals gegen 18 Uhr der Öffentlichkeit vor und wird im Festzelt proklamiert.

Am Montag, den 15. Mai beginnt um 10:30 Uhr der traditionelle Frühschoppen. Um 14:30 Uhr beginnt das Kinderschützenfest mit Vogelschießen. Der Schützenfestkehraus erfolgt um 20 Uhr bei freiem Eintritt mit der Showband „Hands up“.

Der 1. Vorsitzende Dirk Bütergerds und der Vorstand wünschen allen Beteiligten ein schönes Schützenfest in diesem Jahr.

 

WhatsApp_Image_2023-04-25_at_06.34.10.jpeg